Das Bodo-Kloth Handballtraditionsturnier des Helmholtz-Gymnasiums erlebte in diesem Jahr bereits seine 57. Auflage und begeisterte auch in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche sportbegeisterte Zuschauer.

Vorweihnachtliche Klänge erfüllten den Nikolaisaal, als die Ensembles des Helmholtz-Gymnasiums beim traditionellen Weihnachtskonzert am 17. und 18. Dezember 2024 zusammenkamen.

Macht die Eule grün! Sitzgelegenheiten für einen grüneren Schulhof gesichert
Unser Projekt, das darauf abzielt, im Rahmen der Schulhofbegrünung mehr Sitzbänke für unseren Schulhof anzuschaffen, gehört zu den sieben ausgewählten förderungswürdigen Projekten beim Bürgerbudget Nördliche Innenstadt!

Ein herzliches Dankeschön!
Unser herzlichster Dank gilt den zahlreichen Musizierenden, den fleißigen Spendenengeln, den Lehrkräften des Fachbereichs Musik wie auch Frau Mühmelt und natürlich den vielen Besuchern und Spendern. Ihr Engagement hat diesen wunderbaren Abend erst möglich gemacht und stellt sicher, dass auch im kommenden Schuljahr weitere spannende Projekte im Fachbereich Musik für unsere Kinder stattfinden können

Zweiter Platz beim business@school Regionalfinale
Am 07.05.2024 fand das business@school Regionalfinale zum ersten Mal bei uns im Helmholtz-Gymnasium statt, um in einem würdigen Rahmen den Regionalsieger zu küren.

„Berlin, Berlin, wir starten in Berlin“
Nicht nur unsere „kleinen“ Tischtennisspieler sind als Landesmeister nach Berlin angereist, auch unsere „großen“ Basketballspieler gelang es, sich als beste Mannschaft ihrer Altersklasse zu qualifizieren. Die Teilnahme des Finals am weltweit größten Schulsportwettbewerb (mit etwa 3.400 AthletInnen aus 358 Schulen) ist für uns bereits ein großer Erfolg und eine Garantie für eine unvergessene Zeit.

Festveranstaltung “Verleihung des EuropaSCHULpreises”
Am 15. März 2024 fand am Helmholtz Gymnasium die Festveranstaltung “Verleihung des EuropaSCHULpreises und 20 Jahre Bundesnetzwerk Europaschule e.V.” statt.

Der Freundeskreis des Helmholtz-Gymnasiums ist stolz auf unsere Basketball- und Tischtennis-Champions, die sich auf dem Weg zum Bundesfinale von “Jugend trainiert für Olympia” befinden. Möge Eure Reise nach Berlin von Erfolg und unvergesslichen Momenten gesäumt sein! Nach einer Serie von beeindruckenden Teamleistungen in den Regional-, Kreis- und Landesfinals steht unser Gymnasium nun erstmals in der Geschichte gleich mit zwei Mannschaften im Bundesfinale und repräsentiert das Land...

Unsere erste Teilnahme an der Landesmathematikolympiade
Der Freundeskreis unterstützt die Teilnehmer an Mathe-Olympiaden durch Übernahme der Teilnahmegebühren - Elisa und Florentine waren dabei!

The Prom – unser Schul-Musical feiert Premiere
Es ist soweit - das Musical der Schüler kommt am 15.05. auf die Bühne des Nikolaisaals!

Mehr anzeigen