Weihnachtskonzert

Foto © Sebastian Pape 

Vorweihnachtliche Klänge erfüllten den Nikolaisaal, als die Ensembles des Helmholtz-Gymnasiums beim traditionellen Weihnachtskonzert am 17. und 18. Dezember 2024 zusammenkamen. Das Publikum erlebte zahlreiche musikalische Höhepunkte, in denen über 180 Musizierende gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Reinke, Herrn Mühmelt und Herrn Temming sowie den AG-Leitern Frau Mühmelt und Herrn Bittmann für eine stimmungsvolle und besinnliche Atmosphäre sorgten.

 

Das Konzert bot ein lebendiges Potpourri aus klanglichen Höhenflügen – vom feinsinnigen Gitarren-Trio bis hin zum Streichorchester. Der Nachwuchschor glänzte mit Gabriella’s Song und 7 Years und entführte die Anwesenden in eine Welt voller Emotionen. Der Kammerchor des 12. Jahrgangs, der sich jedes Jahr eigens für diesen Anlass formiert, verabschiedete sich mit einer energiegeladenen Darbietung von Don’t Stop Believin’ von der Schulgemeinschaft.

 

Die Schulband versprühte mit ihren rhythmischen Klängen bei Can't Stop und Everyday is Christmas pure Lebensfreude, während der Pop-Chor mit The Christmas Song und der epischen Bohemian Rhapsody die Zuhörer begeisterte. Die Big Band heizte die Stimmung weiter an und sorgte u.a. mit weltbekannten Klassikern wie Besame Mucho und I Will Survive für eine mitreißende Energie, die sich mit einem virtuosen Klavier-Solo fortsetzte.

 

Der Große Chor setzte mit mehreren stimmungsvollen Stücken wie Joy to the World und Carol of the Bells festliche Akzente und erreichte mit dem traditionellen A Rhapsody of Christmas den emotionalen Höhepunkt des Abends, unterstützt durch zahlreiche Ehemalige.

 

 

Den Abschluss des Konzerts bildete das offene Singen, das wie jedes Jahr ein Symbol der Gemeinschaft und des Zusammenhalts am Helmholtz-Gymnasium darstellte.


Fotos © Sebastian Pape