Schulchor, Schulbibliothek, Musical, Hoffest, Tag der offenen Tür, Computer, Sport-Events, Imagefilm - ohne Einsatz des Freundeskreises wäre vieles erst gar nicht möglich mehr...
Nur gemeinsam können wir mehr für unsere Schule und die Schüler erreichen. Unterstützen Sie uns dabei, das Schulleben zu bereichern!
Entdecken Sie alle Veranstaltungen, Projekte und Einladungen zu Mitgliedertreffen in unserem News-Blog!
„Nur die Arbeit und zwar die gemeinnützige Arbeit für ein ideales Ziel gibt ausdauernde Befriedigung.“
Denn überraschenderweise passt das wohl 150 Jahre alte Zitat von Hermann von Helmholtz auch gut auf etwas, das an dem nach ihm benannten Gymnasium heutzutage ganz selbstverständlich passiert.
In der Mitgliederversammlung wird der amtierende Vorstand Ihnen über
die Tätigkeit des Freundeskreises berichten, Sie diskutieren über die weitere Gestaltung vieler Themen in dem neu angefangenen Kalenderjahr.
Seien Sie aktiv beim Schulleben Ihres Kindes dabei und unterstützen Sie mit den anderen Vereinsmitgliedern die Arbeit der Schule. Der Vorstand freut sich auf Sie.
Vorweihnachtliche Klänge erfüllten den Nikolaisaal, als die Ensembles des Helmholtz-Gymnasiums beim traditionellen Weihnachtskonzert am 17. und 18. Dezember 2024 zusammenkamen. Das Publikum erlebte zahlreiche musikalische Höhepunkte, in denen über 180 Musizierende gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Reinke, Herrn Mühmelt und Herrn Temming sowie den AG-Leitern Frau Mühmelt und Herrn Bittmann für eine stimmungsvolle und besinnliche Atmosphäre sorgten.
Das Bodo-Kloth Handballtraditionsturnier des Helmholtz-Gymnasiums erlebte in diesem Jahr bereits seine 57. Auflage und begeisterte auch in der Vorweihnachtszeit wieder zahlreiche sportbegeisterte Zuschauer.
Sie engagieren sich gerne für großartige Schulprojekte und haben Lust die finanzielle Unterstützung von den unterschiedlichsten Stellen zu organisieren? Sie haben das vielleicht schon mal gemacht? Oder auf jeden Fall Spaß daran? Dann bitte melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
An alle Kinder und Jugendlichen, die beim diesjährigen Jugendbudget der Bürgerstiftung und der Stadt Potsdam mit ihrer Stimme unser Projekt zur Schulhofbegrünung unterstützt haben. Dank Euch haben wir den 2. Platz belegt und eine Fördersumme von 2.500 Euro erhalten und freuen uns auf einen grüneren Schulhof für die ganze Schulgemeinschaft.
Ein großes Dankeschön auch an die Bürgerstiftung und die Stadt Potsdam, die mit diesem Format den Jugendlichen die Chance geben, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Um unseren Beitrag zur Müllreduzierung zu leisten, präsentieren wir stolz unsere neuen wiederverwendbaren Becher mit dem Helmholtz-Logo! Diese umweltfreundliche Initiative wird am 7. September beim Hoffest zum ersten Mal mit einem innovativen Pfandsystem getestet. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein nachhaltigeres Fest! Wir freuen uns auf Sie!
Unsere kleine Zeitung hat ein Update erhalten und möchte nun mit frischem Wind ins neue Schuljahr flattern! Wer noch kein Druckexemplar hat, der kann hier die allererste Ausgabe in neuem Gewand sehen. Beiträge für die nächste Ausgabe, interessante und wichtige News zum Schulgeschehen, nimmt gerne der Freundeskreis entgegen!
Gemeinsam können wir das Leben der Helmholtz-Schulgemeinde positiv gestalten und sowohl kollektiv als auch individuell Gutes bewirken.
Doch das ist ohne die Mithilfe und Spenden von Eltern und Mitgliedern nicht möglich. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres Engagements zu werden: Mit einem Jahresbeitrag von nur 15 Euro können Sie Mitglied werden und uns unterstützen.
...ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Mit nur wenigen Klicks unterstützen Sie uns, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Über 1.600 Online-Shops zahlen eine Prämie für Ihren Einkauf. Von eBay über adidas und Deutsche Bahn bis hin zu zooplus sind viele dabei. Sehen Sie in unserem Kurzfilm, wie einfach es funktioniert: www.gooding.de/film. www.gooding.de/film
Wählen Sie einfach den Freundeskreis des Helmholtz-Gymnasiums vor Ihrem nächsten Einkauf aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!